Mit der Partnerschaft zwischen TOOLTIP und ZOLLER TMS haben Unternehmen nun Zugriff auf innovative Lösungen, die den Produktionsprozess optimieren und gleichzeitig Zeit sowie Kosten sparen. Ein zentraler Vorteil dieser Kooperation: der einfache Zugriff auf standardisierte Werkzeugdaten über das ZOLLER Tool Management System (TMS).
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten TOOLTIP-Daten über ZOLLER TMS nutzen können, um Ihre Produktion effizienter zu gestalten.
Bevor Sie starten, stellen Sie sicher, dass die neueste Version der ZOLLER TMS Tool Management Solutions installiert. Und für noch mehr Unterstützung haben wir eine praktische Video-Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht Ihnen das Team von ZOLLER TMS gerne zur Verfügung:
Support-Team kann sich auf Wunsch per Remote direkt mit Ihrem Computer verbinden, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen.
So finden Sie die TOOLTIP-Schnittstelle im ZOLLER TMS in wenigen Schritten:
Starten Sie die ZOLLER TMS-Software;
Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an;
Wählen Sie das Modul "Einzelkomponenten" aus, um fortzufahren;
Klicken Sie auf den Reiter "Sachmerkmalleiste", um die entsprechenden Optionen zu sehen;
In der Funktionsleiste finden Sie den Button "TOOLTIP" (unter F10). Klicken Sie darauf;
Sie gelangen nun zur TOOLTIP-Plattform, die Ihnen bei der intelligenten Werkzeugsuche hilft;
Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus und laden Sie die entsprechenden Stammdaten in das ZOLLER TMS-System herunter.
Fertig! 👍
Für noch mehr Unterstützung haben wir eine praktische 📽️Video-Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
TOOLTIP aktualisiert seine Datenbank kontinuierlich, um sicherzustellen, dass Sie stets Zugriff auf die neuesten Werkzeugdaten haben. ZOLLER TMS synchronisiert diese automatisch, sodass Sie immer mit aktuellen Informationen arbeiten.